Erster Auftritt mit 7 Jahren
In die Wiege gelegt wurde mir das Showbusiness zwar nicht, aber ich durfte dennoch schon im zarten Alter von 7 Jahren das Jonglieren erlernen. Auch den ersten Auftritt spielte ich zusammen mit meinem Vater im Kindergarten. Später folgten viele Jahre im Schulzirkus Kahagallo des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums in Bamberg, bevor sich mir 1996 mit der ersten Jonglierconvention in Nürnberg buchstäblich eine neue Welt erschloss. Zu dieser Zeit stieß ich auch auf den Bamberger Jongliertreff, aus dem sich sich viele Jahre später der Verein „Bamberger Zirkus-Varieté e.V.“ entwickeln sollte, dessen stellvertretender Vorsitzender ich heute bin.

Gründung von „Passing by“ und Straßenshowerfahrungen
Mit einem Freund gründete ich das Jonglierduo „passing by“, mit dem wir einige Jahre viele Erfolge feiern konnten, bevor sich unsere künstlerischen Wege berufsbedingt trennten. Mit Passing by durfte ich die harte Schule der Straßenshow erleben. Beim Kleinkunstwettbewerb „Bamberg Zaubert“ erreichten wir neben dem Nachwuchspreis einen ersten und einen zweiten Platz. Viele Auftritte in der Region, aber auch darüber hinaus folgten. Damals ein guter Zuverdienst für uns Studenten 🙂
Schritt in die Selbstständigkeit
Nach einigen Jahren „richtigem Beruf“ – unter anderem habe ich bei Greenpeace Schweiz ein Umweltbildungsprojekt geleitet und eines in Deutschland gegründet – folgte für mich 2012 schließlich der große Schritt in die Selbstständigkeit.

Ich bin bis heute sehr froh und dankbar darüber, mein Hobby zum Beruf gemacht zu haben. Seitdem darf ich Jahr für Jahr viele Veranstaltungen mit meinen Shows bereichern und empfinde das als großes Privileg.
Zirkustrainer, Teamtrainer und Coach
Seit 2005 vermittle ich mein breites Wissen im Bereich Jonglage und Artistik auch im Rahmen des Kinder- und Jugendzirkusprojekt „Giovanni“ in Bamberg. Für den bayerischen Turnverband bilde ich jährlich Interessierte für den „B-Trainer Bewegungskünste“ im Bereich Jonglage und Einrad aus. Außerdem bin ich seit 2011 zertifizierter RopesCourseTrainer im Bamberger Hochseilgarten und arbeite als Coach im Bereich Teambuilding unter anderem mit den Anbietern Teamwärts und Erlebenswert zusammen. 2013 machte ich die Grundausbildung im Jojo-Zentrum für Artistik und Theater und bin seitdem auch offiziell zertifizierter Zirkustrainer. Mein Wissen und die Methoden aus den verschiedenen Bereichen helfen mir, bei meinen Workshops mit Spaß schnell Erfolgserlebnisse zu vermitteln.
Vom Bilder schaffen zum Bilder einfangen

Bilder und Eindrücke schaffen, die meinen Zuschauern noch lange in Erinnerung bleiben sollen. Das ist es was ich auf der Bühne mache. Abseits der Bühne bzw. in meiner Freizeit gehe ich gerne auf „Bilderjagd“. Einige meiner Bilder verkaufe ich über Ohmyprints. Die hochwertigen Leinwände, AluDibond-Drucke, Fototapeten,…. machen vielleicht auch an Ihrer Wand eine gute Figur. Schauen Sie doch mal rein!
Unitrial oder Unmögliches möglich machen
Einrad fahren lässt sich nicht nur in der Ebene. Die (schönste) Stadt (Deutschlands) als Spielwiese bietet auch für den (Trial-)Einradfahrer viele Möglichkeiten. Vor mittlerweile 15 Jahren habe ich Bamberg auf einem Rad unsicher gemacht. 😉